Willkommen zum ersten Schritt des Bewerbungsprozesses: das Scribbr-Sprachquiz. Dies ist deine Chance, deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen. Wenn du das Quiz erfolgreich bestehst, werden wir dir einen ersten Testauftrag senden.
Bevor du das Quiz startest, lies bitte die Stellenbeschreibung, den Bewerbungsprozess und die Mindestanforderungen. Du kannst das Sprachquiz unten beginnen.
Viel Erfolg!
Das Sprachquiz besteht aus 10 anspruchsvollen Fragen zu Sprache, Orthografie und Interpunktion. Der Test ist darauf ausgelegt, dein Regelwissen zu prüfen. Aus diesem Grund solltest du dich darauf konzentrieren, die in den Fragen enthaltenen Fehler zu identifizieren.
Wenn du eine Punktzahl von mindestens 80 Punkten erreichst, wirst du zum nächsten Schritt des Bewerbungsprozesses eingeladen.
Je nach Hochschule und Studiengang können die sprachlichen Anforderungen und Voraussetzungen der Studierenden stark variieren. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass unsere Korrektoren und Korrektorinnen zwischen sprachlichen Fehlern und stilistischen Unstimmigkeiten unterscheiden.
Folge bei Stilfragen den allgemein gültigen Standards. Falls du dir unsicher bist, kannst du dich an den stilistischen Empfehlungen in der Wissensdatenbank von Scribbr orientieren.
Du bevorzugst direkten Kontakt?
Kein Problem, wir sind
von
Bei dem Scribbr-Sprachquiz handelt es sich um ein von unserem Team entwickeltes Rekrutierungs-Tool, dessen Ergebnisse ausschließlich dafür verwendet werden, um herauszufinden, welche Bewerber und Bewerberinnen gut in das Team unserer Korrektoren und Korrektorinnen passen.
Das Quiz besteht aus 10 herausfordernden Sprach- und Korrekturfragen. Das Quiz ist darauf ausgelegt, deine Kenntnisse spezifischer Regeln abzufragen.
Solltest du ein Ergebnis von mindestens 70 Punkten erzielen, laden wir dich zum nächsten Schritt im Bewerbungsprozess ein.
Alle Korrektoren und Korrektorinnen üben eine freiberufliche Tätigkeit für den Auftraggeber Scribbr aus. Damit bist du als Freiberufler/-in dafür verantwortlich, Steuern und Sozialversicherungsabgaben zu leisten. Es ist nicht möglich, ein vertraglich geregeltes Beschäftigungsverhältnis einzugehen.
Das Sprachquiz besteht aus 10 Single-Choice-Fragen. Du erhältst Punkte für richtige Antworten und Abzüge für falsche Antworten. Das kann gegebenenfalls zu niedrigeren Ergebnissen führen als erwartet.
Es ist nicht nötig, dass du dich auf das Sprachquiz vorbereitest.
Wir wollen dein bereits vorhandenes Wissen über Grammatik und akademischen Stil prüfen, um sicherzustellen, dass du gut zu der Stelle passt.
Selbstverständlich lernst du als neuer Korrektor oder neue Korrektorin im Training und auch danach noch vieles dazu, doch wenn du bereits grundlegende Grammatik- und Stilregeln nachschlagen musst, wird es dir schwerfallen, die Scribbr-Academy erfolgreich abzuschließen.
Wenn du gerne Scribbr-Korrektor/-in werden möchtest, aber deine Kenntnisse und Erfahrungen noch nicht ausreichen, können diese Quellen hilfreich für dich sein.
Wir können deine Bewerbung nur in Betracht ziehen, wenn du dich in der letzten Phase deines Studiums befindest und bereits Erfahrung mit dem Schreiben einer Abschlussarbeit und anderen studienbezogenen Dokumenten vorzuweisen hast. Da unsere Korrektoren und Korrektorinnen auf das Korrekturlesen für Studierende spezialisiert sind, ist es wichtig, dass sie selbst wissen wie akademische Texte aufgebaut sind und passendes Feedback geben können.
Das Sprachquiz soll dein Wissen über Grammatik und akademischen Stil prüfen.
Das Quiz bezieht sich auf keine speziellen Richtlinien. Du solltest jedoch mit geläufigen akademischen Konventionen bestimmter Elemente, wie Kapitelnummerierungen, Abkürzungen und Zeitformen, vertraut sein.
Da wir Aufträge von Studierenden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erhalten, solltest du mit den grundlegenden Unterschieden zwischen den Varietäten des Deutschen und vor allem zwischen Hochdeutsch und Schweizerhochdeutsch vertraut sein.
Das Sprachquiz dauert etwa 30 Minuten. Es gibt zwar kein zeitliches Limit für die Fertigstellung des Quiz, doch solltest du erheblich länger als 30 Minuten brauchen, könnte es sich als schwierig erweisen, im Laufe des Trainingsprozesses die nötige Korrekturgeschwindigkeit zu erreichen, um unseren Standardsatz von 20 bis 25 € die Stunde zu verdienen.
Wenn du deine Sprachkenntnisse und Korrekturfähigkeiten ausbauen möchtest, empfehlen wir dir folgende Ressourcen und Hilfsmittel:
Um sicherzustellen, dass unser Bewerbungsprozess für alle Kandidaten und Kandidatinnen fair bleibt, hat jede/-r nur einen Versuch, um das Sprachquiz zu bestehen.
Wir erhalten täglich eine hohe Anzahl an Bewerbungen. Mithilfe des Sprachquiz ermitteln wir, wer die stärksten Kandidaten und Kandidatinnen für unser Team sind.
Natürlich ist dieses System nicht perfekt. Dennoch können wir den Bewerbungsprozess so am besten regeln und ihn fair und transparent für alle Bewerber und Bewerberinnen gestalten.
Zweimal im Jahr, im Februar und im August, erstellen wir eine neue Version des Quiz. Bewerber und Bewerberinnen, die das Quiz nicht bestanden haben, können uns gerne im neuen Quiz von sich überzeugen.