Beginne den Bewerbungsprozess, indem du deine Sprach- und Korrekturfähigkeiten unter Beweis stellst.
Während der Bewerbung wirst du:
Nur 5 % bestehen das Scribbr-Sprachquiz. Wirst du diese erste Herausforderung meistern?
Sprachquiz bestanden? Hervorragend! Du erhältst nun einen Link, mit dem du ein Scribbr-Konto erstellen kannst.
Sprachliche Fähigkeiten sind das Eine, aber schaffst du es auch, Texte im Scribbr-Style zu korrigieren? Versuche, alle Fehler und Probleme zu erkennen, und verbessere den Text!
Nachdem wir deinen Lebenslauf und dein Anschreiben geprüft haben, verifizieren wir dein Konto und du kannst das Testdokument anfordern. In diesem bitten wir dich darum, drei kurze Texte zu korrigieren und der Verfasserin Verbesserungstipps zu geben.
Du wirst Feedback zu deiner Arbeit erhalten – und dann können wir dich hoffentlich in die Scribbr-Academy aufnehmen. :)
Herzlichen Glückwunsch! Du bist nun in der Scribbr-Academy!
Wir ändern nun den Status deines Kontos, sodass du Zugriff auf Informationen über den Scribbr-Korrekturstil und die Zusammenarbeit mit uns hast. Wir versorgen dich mit vielen Tipps und Tricks, damit du schnell Fortschritte machen kannst, und laden dich in unsere Community ein, in der du dich mit Scribbr-Korrektorinnen und -Korrektoren austauschen kannst.
Nachdem du dir ein Einführungsvideo angesehen hast, werden wir dir deine erste Probebestellung zuteilen, für die du 24 Stunden Bearbeitungszeit hast.
Während der Academy wirst du zwei bis fünf kurze Probebestellungen bearbeiten, abhängig von deiner Erfahrung und zugeschnitten auf deine Bedürfnisse.
Die Scribbr-Academy ist kostenlos. Sobald du die Academy abgeschlossen hast, erhältst du einen Verdienst von 175 €.
Herzlichen Glückwunsch! Du bist nun offiziell Teil des Teams. Willkommen! :)
Du kannst nun echte Bestellungen von unseren Kunden und Kundinnen annehmen. Du wirst außerdem unseren zweiwöchentlichen Scribbroo-Newsletter erhalten und darin interessante Neuigkeiten über Scribbr, unseren Service, das Team und das Korrigieren erfahren.
Falls du Fragen hast oder Unterstützung brauchst, kannst du uns jederzeit gerne kontaktieren. Das Scribbr-Team ist immer für dich da!
Als Mitglied der Scribbr-Community bist du Teil einer ausgewählten Gruppe von Korrektoren und Korrektorinnen, die sich bei Slack austauscht und Tipps und Erfahrungen zum Korrigieren teilt. .
Diese Unterstützung hilft dir nicht nur dabei, Scribbr-Bestellungen zu korrigieren – sie kann auch für deine anderen Beschäftigungen von Nutzen sein.
Du bevorzugst direkten Kontakt?
Kein Problem, wir sind
von
Alle Bestellungen sind in neun Kategorien unterteilt:
Du kannst die Fachgebiete, für die du dich interessierst, angeben. Wenn wir dir eine Bestellung senden, berücksichtigen wir immer deine Präferenzen.
Mehr Informationen über die Fachgebiete
Wenn wir eine neue Bestellung erhalten, wählen wir den/die passendste(n) Scribbr-Korrektor/-in basierend auf den folgenden Faktoren aus:
In dem Moment, in dem wir eine neue Bestellung für dich haben, werden wir dir eine E-Mail, eine SMS und eine Benachrichtigung über deinen Scribbr-Account auf unserer Webseite senden. Du kannst dann entscheiden, ob du diesen Auftrag annehmen oder ablehnen willst. Diese Entscheidung kannst du für jede Bestellung, die wir dir senden, individuell treffen.
Der Bewerbungsprozess besteht aus drei Schritten, die du erfolgreich abschließen musst, um ein aktiver Korrektor oder eine aktive Korrektorin in unserem System zu werden:
Die Geschwindigkeit, mit der du den Bewerbungsprozess abschließen kannst, hängt von deiner Verfügbarkeit und Erfahrung ab. Für uns ist es wichtig, dass du nicht nur nach unseren Richtlinien korrigierst, sondern auch, dass du dich sicher im Korrigieren von verschiedenen Arten von Dokumenten fühlst.
Es ist nicht möglich, die Antworten zu unserem Quiz zu sehen. Wenn du weitere Einblicke in verwandte Themen suchst, schau dir Scribbrs Artikel zur Sprache und Webseiten an, die Grammatik- und Sprachprobleme behandeln.
Du kannst erwarten, im Durchschnitt als Scribbr-Korrektor/-in etwa € 20 bis € 25 pro Stunde zu verdienen.
Der Verdienst wird auf Grundlage von festgelegten Pro-Wort-Preisen berechnet, die wir für verschiedene Arten von Aufträgen erstellt haben. Wir werden dir diese Preise mitteilen, sobald du dich in der Scribbr-Academy befindest.
Der Pro-Wort-Preis für jede Bestellung hängt ab von:
In unserer Scribbr-Academy bringen wir dir bei, so effizient wie möglich zu korrigieren – was dir helfen wird, die Geschwindigkeit, mit der du arbeitest, zu erhöhen. Beispielsweise stellen wir dir ein Microsoft Word Add-in zur Verfügung, das du nutzen kannst, um einfache Standardkommentare im Dokument einzufügen.
Scribbr spezialisiert sich auf das akademische Korrekturlesen für Studierende. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass unsere Korrektoren und Korrektorinnen mit den Regeln des akademischen Schreibens und mit akademischen Forschungsmethoden vertraut sind.
Bei den meisten Aufträgen handelt es sich um Abschlussarbeiten und Dissertationen, weshalb wir mit Korrektoren und Korrektorinnen arbeiten möchten, die diesen Prozess selbst durchlaufen haben.
Deshalb berücksichtigen wir ausschließlich Bewerber und Bewerberinnen mit einem Hochschulabschluss.
Ein Hochschulabschluss allein ist jedoch nicht ausreichend. Bewerber und Bewerberinnen müssen während des Bewerbungsprozesses zeigen, dass sie Grammatik- und Rechtschreibregeln beherrschen und grundlegende Kenntnisse im Lektorieren und Korrekturlesen haben. Bewerber und Bewerberinnen müssen außerdem unser umfangreiches Trainingsprogramm in der Scribbr Academy erfolgreich durchlaufen, bevor sie Teil unseres Korrektoren/Korrektorinnen-Teams werden können.
Mithilfe des Testdokuments prüfen wir die Kompetenz angehender Korrektoren und Korrektorinnen in sechs verschiedenen Bereichen:
Angehende Korrektoren und Korrektorinnen sollten sehr gute Kenntnisse in Grammatik und akademischem Stil haben.
Diese Kenntnisse werden für die Korrektur der studentischen Arbeiten und für das Verfassen von personalisiertem Feedback benötigt.
Wir erwarten von unseren neuen Korrektoren und Korrektorinnen, dass sie in verschiedenen Fachgebieten belesen und in der Korrektur akademischer Texte aus unterschiedlichen Fachrichtungen, wie bspw. den Natur- oder den Sozialwissenschaften, sicher sind. Daneben müssen neue Korrektoren und Korrektorinnen auch mit dem Aufbau verschiedener akademischer Texte, wie bspw. Dissertationen, Abschlussarbeiten, Berichte und Hausarbeiten, vertraut sein.
Letztlich sollten dir der Umgang mit Microsoft Word und vor allem die ‚Änderungen-nachverfolgen‘-Funktion vertraut sein.
Scribbr ist auf das Korrigieren von studienbezogenen Dokumenten spezialisiert. Nicht alle Korrektoren und Korrektorinnen sind mit diesem Korrekturstil vertraut. In der Scribbr-Academy zeigen wir dir, wie du Texte nach Scribbr-Richtlinien korrigierst. Das Training umfasst außerdem zahlreiche praktische Elemente, die dich bei deiner persönlichen Entwicklung unterstützen.
Alle Korrektoren und Korrektorinnen üben eine freiberufliche Tätigkeit für den Auftraggeber Scribbr aus. Damit bist du als Freiberufler/-in dafür verantwortlich, Steuern und Sozialversicherungsabgaben zu leisten. Es ist nicht möglich, ein vertraglich geregeltes Beschäftigungsverhältnis einzugehen.
Nein, musst du nicht.
Als Korrektor/-in arbeitest du für uns auf einer freiberuflichen Basis. Dies kannst du von überall in der Welt und in jeder Zeitzone tun.
Das Wichtigste ist, dass du regelmäßig online bist und ein Handy mit Internetzugriff hast, weil wir dir sowohl eine E-Mail als auch eine SMS senden, sobald wir einen neuen Auftrag für dich haben.
Bewirb dich ganz einfach über unseren Schritt-für-Schritt-Bewerbungsprozess auf unserer Seite, um ein/eine Korrektor/-in zu werden.