An wen kann ich mich wenden, wenn ein Wort fehlt?
Wenn dir auffällt, dass ein Wort oder eine neutrale Alternative im Scribbr-Genderwörterbuch fehlt, schreibe uns gerne unter gendern@scribbr.de.
Wenn dir auffällt, dass ein Wort oder eine neutrale Alternative im Scribbr-Genderwörterbuch fehlt, schreibe uns gerne unter gendern@scribbr.de.
Das Scribbr-Genderwörterbuch enthält über 1500 Wörter, die oft nicht leicht gendergerecht zu benutzen sind.
Wir zeigen dir, wie du diese Wörter in verschiedenen Genderstilen richtig gendern kannst und welche neutralen Alternativen du stattdessen verwenden könntest.
Bei der Wahl des Genderstils solltest du dich an den Richtlinien deiner Hochschule orientieren. Dort ist meistens angegeben, welche Genderstile akzeptiert werden.
Dudenkonform sind nur neutrale Alternativen, Doppelnennungen und das verkürzte Gendern mit Schrägstrich und Bindestrich.
Von vielen Hochschulen werden jedoch auch andere Stile akzeptiert oder sogar gewünscht.
Du bevorzugst direkten Kontakt?
Kein Problem, wir sind
von
Unser Team hilft Studierenden durch folgende Angebote bei ihrem Abschluss:
Die Scribbr-Generatoren unterstützen folgende Zitierstile:
Scribbr verwendet Zitierstile nach dem Industriestandard aus dem Citation-Style-Language-Projekt.
Scribbr ist spezialisiert darauf, für Studierende relevante Dokumente Korrektur zu lesen.