Welche Dateiformate kann ich beim Own Sources Checker hochladen?
Du kannst die folgenden Dateiformate verwenden:
- .doc
- .docx
- .txt
Falls ein Dokument ein anderes Dateiformat hat, empfehlen wir, es in .pdf oder .docx umzuwandeln.
Du kannst die folgenden Dateiformate verwenden:
Falls ein Dokument ein anderes Dateiformat hat, empfehlen wir, es in .pdf oder .docx umzuwandeln.
Nein, die Scribbr-Plagiatsprüfung speichert dein Dokument in keiner öffentlichen Datenbank (anders als andere Plagiatsprüfungen). Dies gilt auch für den Own Sources Checker.
Außerdem kannst du deine eingereichten Dokumente und persönlichen Informationen von unseren Servern löschen, sobald du dein Ergebnis erhalten hast.
Du kannst bis zu 25 Quellen im Own-Sources-Checker hinzufügen. Falls du mehr Quellen hinzufügen möchtest, musst du zuerst bestehende Quellen löschen.
Nein, du kannst dein Ursprungsdokument nicht ändern. Du kannst aber unbegrenzt neue Quellen hinzufügen, löschen und ändern.
Die Scribbr-Plagiatsprüfung vergleicht dein Dokument mit der größten Plagiatsdatenbank der Welt. Aber vielleicht hast du Quellen verwendet, bei denen du dir nicht sicher bist, ob sie in der Datenbank vorhanden sind.
Mit dem Own Sources Checker kannst du diese Quellen selbst hochladen. So kannst du dir sicher sein, dass dein Dokument auch mit diesen Quellen abgeglichen wird.
Du bevorzugst direkten Kontakt?
Kein Problem, wir sind
von
Unser Team hilft Studierenden durch folgende Angebote bei ihrem Abschluss:
Die Scribbr-Generatoren unterstützen folgende Zitierstile:
Scribbr verwendet Zitierstile nach dem Industriestandard aus dem Citation-Style-Language-Projekt.
Scribbr ist spezialisiert darauf, für Studierende relevante Dokumente Korrektur zu lesen.