Sicher und einfach
Alle hochgeladenen Dokumente sind für einen Monat auf unserem Server gespeichert. Sofort löschen? Kein Problem.
In Zusammenarbeit mit Turnitin vergleicht die Scribbr-Plagiatsprüfung dein Dokument mit 70+ Milliarden Internetseiten und 69+ Millionen wissenschaftliche Publikationen.
Unsere Plagiatssoftware erkennt außerdem den Unterschied zu Paraphrasen und vergleicht nicht nur gleiche Wortstellungen.
Deine Arbeit wird in keiner öffentlichen Datenbank gespeichert! Bestimme auch jederzeit selbst, wann du dein Ergebnis bei Scribbr entfernen möchtest.
Das Ergebnis der Plagiatssoftware gibt an, zu wie viel Prozent der eingereichte Text Ähnlichkeiten mit den Quellen in der Datenbank aufweist.
Je niedriger dieser Prozentsatz, desto originaler ist dein Text.
Du kannst genau sehen, welche Quellen gefunden wurden und wo diese im Text zu finden sind.
Alle Übereinstimmungen werden markiert.
Die Plagiatssoftware dient als Hilfsmittel, um Ähnlichkeiten mit Quellen aus der Datenbank zu erkennen.
Beurteile selbst die markierten Ähnlichkeiten:
Wie das Ergebnis richtig interpretiert wird, erklären wir dir in nur 4 Minuten [ Video].
Lade deine Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation in weniger als 2 Minuten hoch.
Gönne dir eine Pause und lass unsere Plagiatssoftware die Arbeit erledigen.
Textpassagen mit Ähnlichkeiten zu anderen Quellen werden hervorgehoben.
Hinterfrage alle Ähnlichkeiten einzeln und bessere mögliche Plagiate aus.
Die Plagiatsprüfung unterstützt dich dabei, ungewollte Plagiate zu entdecken.
Wir als Experten dieser Thematik haben uns zusätzlich zum Ziel gesetzt, Studierende zum Thema Plagiat aufzuklären.
Erfahre mehr über:
Die Scribbr-Plagiatsprüfung vergleicht dein Dokument mit der größten Plagiatsdatenbank der Welt.
Vielleicht hast du Quellen verwendet, die (noch) nicht veröffentlicht worden sind und möchtest prüfen, ob du sie versehentlich plagiiert hast. Das kann zum Beispiel eine Arbeit von dir selbst sein, ein unveröffentlichter Artikel oder eine andere Abschlussarbeit, die du verwendet hast.
Mit dem Own Sources Checker kannst du diese Quellen selbst hochladen. So weißt du sicher, dass du kein Plagiat begangen hast.
Der Own Sources Checker ist zurzeit gratis beim Kauf einer
Scribbr-Plagiatsprüfung (normalerweise 13,95 €).
Tausende Studierende haben die Scribbr-Plagiatsprüfung verwendet, um das Beste aus ihrer Abschlussarbeit zu machen.
„Nach der Plagiatsprüfung, habe ich endlich verstanden was Plagiat ist. Die Prüfung hat einige Plagiate gefunden ... Zum Glück muss ich mich nun um keine Plagiate mehr sorgen.“
„Echt super bestätigt zu bekommen, dass man sauber gearbeitet hat. Danke liebes Support-Team für die Beantwortung meiner Fragen.“
Alle hochgeladenen Dokumente sind für einen Monat auf unserem Server gespeichert. Sofort löschen? Kein Problem.
Wir von Scribbr haben als einziger Anbieter eine offizielle Kooperation mit Turnitin.
Du kommst nicht mehr weiter? Kein Problem! Wir stehen immer zur Verfügung.
Du kannst .doc-, .docx- oder .pdf-Dateien hochladen.
Du erhältst ein umfassendes und detailliertes Ergebnis deiner Plagiatsprüfung. Es steht dir außerdem ganz einfach als PDF-Download zur Verfügung.
Die Scribbr-Plagiatsprüfung untersucht Quellen aus dem Internet, wissenschaftliche Journals und Publikationen auf Deutsch, Englisch und in anderen europäischen Sprachen.
Vergleiche dein Dokument mit Milliarden Quellen:
Du weißt am besten, welche Quellen du verwendet hast. Gehe mit dem Own Sources Checker auf Nummer sicher und prüfe deine Arbeit mit von dir hochgeladenen Quellen auf Plagiat.
Andere Plagiatsprüfungen |
|
|
---|---|---|
Offizielle Kooperation mit Turnitin | ||
70+ Milliarden Internetseiten | ||
69+ Millionen wissenschaftliche Publikationen | ||
Own Sources Checker | ||
24/7-Support | ||
Gesicherter Datenschutz |
Nutze die Scribbr-Plagiatsprüfung und erhalte dein Ergebnis schon binnen 10 Minuten. Sicher und zuverlässig.
Den Own Sources Checker gibt es kostenlos dazu.
Du bevorzugst direkten Kontakt?
Kein Problem, wir sind
von
Die Scribbr-Plagiatsprüfung dauert ca. 10 Minuten.
Bei größeren Dokumenten mit mehr als 25.000 Wörtern kann es ein wenig länger dauern. Du kannst in deiner Bestellübersicht einsehen, wann dein Dokument ungefähr fertig sein wird.
Sobald das Ergebnis deiner Plagiatsprüfung vorliegt, senden wir dir eine E-Mail.
Nein, die Scribbr-Plagiatsprüfung speichert dein Dokument in keiner öffentlichen Datenbank (anders als andere Plagiatsprüfungen). Dies gilt auch für den Own Sources Checker.
Außerdem kannst du deine eingereichten Dokumente und persönlichen Informationen von unseren Servern löschen, sobald du dein Ergebnis erhalten hast.
Die Scribbr-Plagiatsprüfung vergleicht Dokumente mit der größten und am schnellsten wachsenden akademischen Datenbank der Welt:
Den Zugriff auf diese Quellen verdanken wir unserer einzigartigen Kooperation mit Turnitin.
Die Scribbr-Plagiatsprüfung hat keinen Zugriff auf Turnitins globale Datenbank mit studentischen Arbeiten. Allein deine Universität kann eingereichte Arbeiten hinzufügen und vergleichen.
Die Scribbr-Plagiatsprüfung vergleicht dein Dokument mit der größten Plagiatsdatenbank der Welt. Aber vielleicht hast du Quellen verwendet, bei denen du dir nicht sicher bist, ob sie in der Datenbank vorhanden sind.
Mit dem Own Sources Checker kannst du diese Quellen selbst hochladen. So kannst du dir sicher sein, dass dein Dokument auch mit diesen Quellen abgeglichen wird.
Nein, du wirst niemals 100 % Übereinstimmung haben. Die Scribbr-Plagiatsprüfung speichert deine Dokumente in keiner öffentlichen Datenbank.
Das Ergebnis deiner Scribbr-Plagiatsprüfung wird bis auf 2 Unterschiede mit dem deiner Hochschule übereinstimmen.
Zugang zu mehr Details und Quellen
Die Scribbr-Plagiatsprüfung wurde für Studierende optimiert. Du erhältst einen detaillierten Report mit genauen Erklärungen, wie du das Ergebnis deiner Plagiatsprüfung interpretieren und in Zukunft Plagiat vermeiden kannst.
Kein Zugang zu privaten Hochschuldatenbanken
Deine Universität hat ggf. eine private Datenbank mit studentischen Abschlussarbeiten, womit deine wissenschaftliche Arbeit verglichen wird. Die Scribbr-Plagiatsprüfung (und auch andere Plagiatsprüfungen) hat keinen Zugang zu dieser Datenbank.
Dennoch werden viele wissenschaftliche Arbeiten zusätzlich zu der Datenbank deiner Hochschule in weiteren Datenbanken veröffentlicht. Die Scribbr-Plagiatsprüfung vergleicht deine Arbeit mit allen in diesen Datenbanken gespeicherten Dokumenten.
Pro Upload prüft die Scribbr-Plagiatsprüfung dein Dokument einmal auf Plagiat. Mit zwei einfachen Schritte kannst du danach alle markierten Textabschnitte, die Plagiat enthalten könnten, überarbeiten.
Wenn du diese Schritte befolgst, kannst du dir sicher sein, jegliches Plagiat in deinem Dokument entfernt zu haben. Es ist also nicht notwendig, dein Dokument danach noch einmal für eine neue Plagiatsprüfung bei uns hochzuladen. Wenn du trotzdem eine zweite oder dritte Prüfung durchführen lassen möchtest, kannst du diese für den regulären Preis auf unserer Webseite buchen.
Schritt 1: Überprüfe jede einzelne gefundene Ähnlichkeit.
Überlege dir bei jeder markierten Textstelle, was der Grund für die gefundene Ähnlichkeit ist:
Schritt 2: Überarbeite jede Textstelle, die möglicherweise Plagiat enthalten könnte.
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie du mit markierten Textstellen verfahren kannst:
Egal ob du paraphrasierst oder zitierst, es ist immer notwendig, eine Quellenangabe hinzuzufügen. Benötigst du weitere Hilfe bei der Überarbeitung von Ähnlichkeiten? Dann sieh dir gerne unsere Anleitung an.