Ist ein Plagiat-Check sicher?
Beim Plagiat-Check von Scribbr wird deine Arbeit in keiner öffentlichen Datenbank gespeichert und du kannst sie jederzeit vom Server löschen. Jedoch garantiert dir nicht jeder Plagiat-Check umfassenden Datenschutz.
Beim Plagiat-Check von Scribbr wird deine Arbeit in keiner öffentlichen Datenbank gespeichert und du kannst sie jederzeit vom Server löschen. Jedoch garantiert dir nicht jeder Plagiat-Check umfassenden Datenschutz.
Ein Strukturplagiat begehst du, wenn du die gesamte Struktur bzw. Teile der Struktur einer wissenschaftlichen Arbeit übernimmst, ohne darauf hinzuweisen. Bei einem Ideenplagiat übernimmst du hingegen Ideen aus einer anderen Arbeit, ohne die Quelle anzugeben.
Ein Plagiat-Scanner hilft dir dabei, Plagiate in deiner Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit zu entdecken.
Du kannst vor der Abgabe einer wissenschaftlichen Arbeit einen Plagiat-Scanner verwenden und so sichergehen, dass du in deinem Text nicht aus Versehen ein Plagiat erzeugt hast.
Ein Plagiat-Scanner vergleicht deinen wissenschaftlichen Text mit den Quellen aus der Scanner-Datenbank, um mögliche Plagiate zu finden.
Der Plagiat-Scanner von Scribbr hat Zugriff auf folgende Quellen:
Kostenlose Plagiat-Scanner können deine Arbeit nur mit Internetquellen vergleichen, da sie keinen Zugriff auf wissenschaftliche Quellen haben.
Wissenschaftliche Arbeiten, die mit dem Plagiat-Scanner von Scribbr geprüft wurden, werden in keiner öffentlichen Datenbank gespeichert und werden zu 100 % vertraulich behandelt. Direkt nach der Überprüfung kannst du deine Arbeit wieder löschen.
Kostenlose Plagiat-Scanner sind nicht immer transparent bezüglich des Datenschutzes, daher sollte man sie nur mit Vorsicht verwenden.
Du solltest deine wissenschaftliche Arbeit mit einem Plagiatfinder überprüfen, wenn
Mit dem Plagiatfinder von Scribbr erhältst du innerhalb von 10 Minuten deinen Plagiatsscore in Prozent. So kannst du vor der Abgabe deiner Arbeit beruhigt sein, kein versehentliches Plagiat erzeugt zu haben.
Die Prüfung deiner wissenschaftlichen Arbeit mit einem Plagiat-Scanner ist sinnvoll, wenn
Im Gegensatz zu kostenlosen Alternativen wird bei der Plagiatsprüfung von Scribbr deine gesamte Arbeit überprüft und in keiner öffentlichen Datenbank gespeichert.
Außerdem hast du die Gelegenheit, deine Arbeit noch einmal mit eigenen Quellen zu überprüfen.
Ein Plagiat-Check ist eine Software, die deine wissenschaftliche Arbeit mit Artikeln und Publikationen aus der Datenbank vergleicht, um Ähnlichkeiten aufzudecken, die ein potenzielles Plagiat darstellen können.
Ein Plagiat-Check vergleicht dein Dokument mit Quellen aus der Datenbank und markiert alle gefundenen Ähnlichkeiten.
Vor der Nutzung eines Plagiat-Checks solltest du darauf achten, dass dir der Anbieter den Schutz deiner Daten garantieren kann und über eine umfassende Datenbank verfügt, die nicht nur aus Internetquellen besteht.
Du bevorzugst direkten Kontakt?
Kein Problem, wir sind
von
Unser Team hilft Studierenden durch folgende Angebote bei ihrem Abschluss:
Die Scribbr-Generatoren unterstützen folgende Zitierstile:
Scribbr verwendet Zitierstile nach dem Industriestandard aus dem Citation-Style-Language-Projekt.
Scribbr ist spezialisiert darauf, für Studierende relevante Dokumente Korrektur zu lesen.