Wie lange braucht man für eine Bachelorarbeit?
An den meisten Unis hast du nach der Anmeldung bis zu 12 Wochen Zeit, um die Bachelorarbeit zu schreiben.
Um diese Zeit effektiv einzuteilen, ist ein persönlicher Zeitplan essenziell.
An den meisten Unis hast du nach der Anmeldung bis zu 12 Wochen Zeit, um die Bachelorarbeit zu schreiben.
Um diese Zeit effektiv einzuteilen, ist ein persönlicher Zeitplan essenziell.
Theoretisch ist es möglich, deine Bachelorarbeit auch in kürzerer Zeit zu verfassen, doch dafür musst du bereits einiges an Vorarbeit geleistet haben.
Wenn du z. B. genau über den Inhalt Bescheid weißt, sodass du den Fließtext wirklich nur noch herunterschreiben musst, kannst du deine Bachelorarbeit auch in kurzer Zeit schreiben.
Die Forschungsfrage ist eine zentrale Frage oder Aussage, die du mit deiner Abschlussarbeit beantworten, bzw. nachgehen möchtest.
Bei der Formulierung der Fragestellung stehen verschiedene Fragetypen zur Auswahl, z. B. eine deskriptive oder explorative Frage.
Eine gute Forschungsfrage für deine Bachelorarbeit sollte dein Forschungsvorhaben präzise definieren und eingrenzen.
Es gibt 3 Kriterien, die deine Forschungsfrage erfüllen sollte:
Eine schlechte Forschungsfrage ist vage, bzw. umständlich formuliert oder versäumt, die 3 Gütekriterien zu erfüllen.
Es ist wichtig, dass die Forschungsfrage deiner Bachelorarbeit zur Lösung des Problems beiträgt, anstatt die Leserschaft zu verwirren.
Unter dem Forschungsgegenstand versteht man das genau definierte Thema oder Phänomen, das bei einer wissenschaftlichen Arbeit untersucht werden soll. Er basiert auf der Fachrichtung deines Studiengangs und ist Ausgangspunkt für die Entwicklung der Forschungsfrage.
Um den Forschungsgegenstand zu bestimmen, orientierst du dich generell am Fachbereich deines Studiengangs. Um eine bestimmte Thematik oder ein Phänomen festzulegen, können deine persönliche Interessen, aktuelle Ereignisse oder behandelte Themen aus deinen Vorlesungen ein guter Ansatzpunkt sein.
Du bevorzugst direkten Kontakt?
Kein Problem, wir sind
von
Unser Team hilft Studierenden durch folgende Angebote bei ihrem Abschluss:
Die Scribbr-Generatoren unterstützen folgende Zitierstile:
Scribbr verwendet Zitierstile nach dem Industriestandard aus dem Citation-Style-Language-Projekt.
Scribbr ist spezialisiert darauf, für Studierende relevante Dokumente Korrektur zu lesen.