- Wieviel kostet die Scribbr-Plagiatsprüfung?
Die Kosten für die Durchführung unserer Plagiatsprüfung hängen vom Umfang deiner Arbeit ab.
Kosten für die Scribbr-PlagiatsprüfungGröße der Arbeit | Dauer | Kosten |
---|
Bis zu 7.500 Wörter | 10 Minuten | 14,95 € |
7.500 bis 50.000 Wörter | 10 Minuten | 24,95 € |
50.000+ Wörter | 10 Minuten | 34,95 € |
Scribbr verfügt über die größte Plagiatsprüfung-Datenbank:
- 60+ Milliarden Internetquellen
- 30+ Millionen wissenschaftlichen Publikationen
Direkt zur Plagiatsprüfung
- Wie kann ich das Ergebnis meiner Plagiatsprüfung als PDF-Dokument speichern?
Das Herunterladen deines Ergebnisses als PDF-Dokument ist einfach. Folge dafür diesen drei Schritten:
Schritt 1: Öffne das Ergebnis und klicke auf das “Drucken”-Symbol.

Schritt 2: Klicke auf “drucken” in der oberen Schaltfläche.

Schritt 3: Wähle “Speichern als PDF”.

- Was mache ich mit gefundenen Ähnlichkeiten?
Überprüfe sorgfältig jede einzelne Ähnlichkeit und finde heraus, ob du deinen Text überarbeiten musst oder nicht.
- Überprüfe bei Ähnlichkeiten, ob es sich eventuell um Plagiate handelt.
- Bearbeite die Ähnlichkeiten, falls erforderlich. Zitiere bzw. paraphrasiere mit der korrekten Quellenangabe.
- Sehen Bildungseinrichtungen, dass meine Arbeit von Scribbr auf Plagiat geprüft wurde?
Nein. Arbeiten, die Scribbr kontrolliert, werden nicht in eine öffentliche Datenbank aufgenommen.
Wenn eine Bildungseinrichtung deine Arbeit auf Plagiat prüfen lässt, heißt das, dass keine Ähnlichkeiten mit deiner eigenen Arbeit, die zuvor von Scribbr geprüft wurde, gefunden werden.
Sobald du das Ergebnis empfangen hast, kannst du direkt in deinem Benutzerkonto die Details und Dokumente vom Scribbr-Server löschen.
- Was ist der Ähnlichkeitsscore?
Der Ähnlichkeitsscore gibt dir an, zu wieviel Prozent dein Dokument mit den Quellen aus der Plagiatsprüfung-Datenbank übereinstimmt.
Wenn du z. B. einen Score von 15 % hast, bedeutet das: Dein Dokument ist zu 15 % nicht original, denn in der Plagiatsprüfung-Datenbank wurden 15 % Übereinstimmung mit anderen Quellen gefunden.
Du musst jede einzelne Ähnlichkeit betrachten und selbst beurteilen, ob du sie überarbeiten solltest oder nicht.
- Wie niedrig sollte mein Ähnlichkeitsscore sein?
Deine Arbeit sollte keinerlei Plagiat enthalten. Das bedeutet: Auch ein Ähnlichkeitsscore von nur 1 % ist schon zu hoch.
In der Praxis allerdings sind nicht alle mit der Plagiatssoftware gefundenen Ähnlichkeiten Plagiate. Die Plagiatsprüfung kann manchmal auch Folgendes als Plagiat markieren:
- Korrekt angegebene Zitate
- Quellenangaben im Literaturverzeichnis
- Allgemein bekannte Redewendungen, die selbstverständlich nicht als Plagiat angesehenen werden können
Deshalb kannst du in der Regel diesen Richtlinien folgen:
- Ein Ähnlichkeitsscore > 10 % kann problematisch sein.
- Ein Ähnlichkeitsscore zwischen 5 % und 10 % ist bereits nicht schlecht.
- Ein Ähnlichkeitsscore < 5 % ist angemessen.
Bitte denke trotzdem daran: Auch bei einem Score von 1 % musst du die gefundenen Quellen überprüfen und gegebenenfalls umschreiben.
- Was bedeutet ein Ähnlichkeitsscore von 0 %?
Ein Ähnlichkeitsscore von 0 % bedeutet, dass die Plagiatsprüfung keine Ähnlichkeiten mit anderen Quellen gefunden hat.
Gratuliere! Du hast wissenschaftlich hervorragend gearbeitet. Im Durchschnitt erreicht nur 1 aus 150 Studierende einen Ähnlichkeitsscore von 0 %.
- Unterscheidet sich die Scribbr-Plagiatsprüfung von der Plagiatsprüfung für Universitäten und Fachhochschulen?
Die Scribbr-Plagiatsprüfung nutzt eine ähnliche Plagiatssoftware wie die von Bildungseinrichtungen. Die Scribbr-Plagiatsprüfung wurde für Studierende optimiert. Du erhältst bei der Plagiatsprüfung ein detailliertes Ergebnis, das dir dabei hilft, Übereinstimmungen zu identifizieren.
Ein kleiner Unterschied
Bildungseinrichtungen verknüpfen oft eine eigene Datenbank (alter) Abschlussarbeiten mit ein. Scribbr hat auf diese Datenbanken keinen Zugriff. Wenn du also aus einer anderen Abschlussarbeit kopierst, die nicht im Internet abrufbar ist, kann es sein, dass die Plagiatsprüfung von Scribbr kein Plagiat erkennt, die Prüfung deiner Hochschule jedoch schon.
Allerdings sind die meisten Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen öffentlich im Internet abrufbar und werden dementsprechend auch von der Scribbr-Plagiatsprüfung erkannt.
- Wie lange dauert eine Scribbr-Plagiatsprüfung?
Die Scribbr-Plagiatsprüfung kann bei größeren Dokumenten (mehr als 35.000 Wörter) bis zu einer halben Stunde dauern. Bei kleineren Dokumenten verläuft die Prüfung oft schneller. Sobald uns das Ergebnis vorliegt, senden wir dir eine E-Mail mit einem Link zum Resultat.
- Welche Sprachen unterstützt die Scribbr-Plagiatsprüfung?
Die Scribbr-Plagiatsprüfung unterstützt fast alle europäischen Sprachen. Nachfolgend findest du eine Liste der Sprachen, bei denen eine Plagiatsprüfung möglich ist:
- Deutsch
- Englisch
- Niederländisch
- Französisch
- Spanisch
- Portugiesisch
- Italienisch
- Finnisch
- Schwedisch
- Norwegisch
- Dänisch
- Polnisch
- Russisch
- Türkisch
- Griechisch
- Kroatisch
- Serbisch
- Bosnisch
- Tschechisch
- Arabisch
- Wird meine Arbeit in einer (öffentlichen) Datenbank gespeichert?
Nein, im Gegensatz zu anderen Plagiatsprüfern wird deine Arbeit bei Scribbr nicht in einer öffentlichen Datenbank gespeichert.
Deine Abschlussarbeit wird also nicht veröffentlicht, sodass (Hoch-) Schulen und Universitäten nicht sehen, dass diese einer Plagiatsprüfung unterzogen wurde.
Sobald du das Ergebnis empfangen hast, kannst du direkt in deinem Benutzerkonto die Details und Dokumente vom Scribbr-Server löschen.
- Welche Dateitypen sind für die Scribbr-Plagiatsprüfung geeignet?
Die nachfolgenden Dateitypen sind geeignet, um eine Scribbr-Plagiatsprüfung durchführen zu können:
Der verwendete Dateityp hat keinen Einfluss auf das Ergebnis.
- Welche Quellen werden in der Scribbr-Plagiatsprüfung verwendet?
Die Scribbr-Plagiatsprüfung vergleicht Dokumente mit:
- 60+ Milliarden Internetquellen
- 30+ Millionen wissenschaftlichen Publikationen
Den Zugriff auf diesen Quellen verdanken wir unser einzigartigen Kooperation mit Turnitin.
Das Ergebnis der Scribbr-Plagiatsprüfung teilt dir mit, in welcher Datenbank die ursprüngliche Quelle gefunden wurde.

- Kann ich die Plagiatsprüfung mehrmals verwenden, um das gleiche Dokument zu prüfen?
Ja, die vorherige Plagiatsprüfung wird den Originalitätsscore des neuen überarbeiteten Dokumentes nicht beeinflussen.
Die Prüfung wird dann wieder von Anfang an den Inhalt deines Dokumentes mit der Plagiatsprüfung-Datenbank vergleichen.
Bitte beachte, dass jede Plagiatsprüfung einzeln berechnet wird.
- Was mache ich mit einem übereinstimmenden Zitat?
Manchmal markiert die Plagiatsprüfung ein Zitat in deiner Abschlussarbeit als Ähnlichkeit, da dieses Zitat auch in einer anderen Quelle gefunden wurde.
Ein von der Plagiatsprüfung gefundenes Zitat ist keine Form von Plagiat. Dennoch ist es wichtig, dieses Zitat richtig anzugeben. Im Folgenden erläutern wir kurz die Regeln für die Zitierweise gemäß dem APA-Standard.
Zitate mit weniger als 40 Wörtern
Ein Zitat, das weniger als 40 Wörter umfasst, beginnt und endet mit Anführungszeichen. Anschließend werden der Autor, das Jahr und die Seite angegeben.
Beispiel: Zitat mit weniger als 40 Wörtern
The definition of soccer is, according to Van Persie (2014), “running back and forth with each other and whoever scores the most, wins” (p.15).
Zitate mit 40 oder mehr Wörtern
Ein Zitat mit 40 oder mehr Wörtern wird in einem getrennten Absatz angegeben. Dieses Zitat beginnt in einer neuen Zeile und ist leicht eingerückt.
Beispiel: Zitat mit 40 oder mehr Wörtern
Das zweijährige Jubiläum von Scribbr wurde ausführlich in der Presse berichtet:
Scribbr is now two years old and that is being celebrated with the introduction of a new version of the APA Generator. Now that more and more students make grateful use of the APA Generator, it is high time for a new version, according to the founders. The APA Generator is very popular because the APA Style has many exceptions. As a result, it is difficult for many students to really get the hang of the APA Style. In addition, the APA Generator saves many students a great deal of time. (Schlagers, 2014, p. 3)
Für mehr Informationen empfehlen wir, unseren Artikel über die APA-Regeln zu lesen.
- Warum kann ich die Ergebnisse meiner Plagiatsprüfung nicht sehen?
Wenn du die Ergebnisse deiner Plagiatsprüfung nicht sehen kannst, gibt es zwei mögliche Lösungen:
1. Nutzt du Google Chrome?
Häufig ist das Problem schnell gelöst, indem du Google Chrome als Browser verwendest.
Log dich daher zunächst in Google Chrome bei Scribbr ein und prüfe, ob deine Ergebnisse nun sichtbar sind.
Falls du bereits Goolge Chrome nutzt oder die Lösung nicht funktioniert, gehe zum nächsten Schritt.
2. Kontaktiere unseren Kundenservice für ein PDF deiner Ergebnisse
Falls Lösung 1 nicht funktioniert hat, dann kontaktiere bitte unseren Kundenservice im Chat oder per E-Mail. Frage nach einem PDF deiner Plagiatsprüfung und arbeite dich anschließend durch deine Ergebnisse.
Wir entschuldigen für die Unannehmlichkeiten!
- Warum sehe ich eine Fehlermeldung in der Kopfzeile meines Dokumentes?
Keine Sorge, diese Fehlermeldung beeinflusst das Ergebnis der Plagiatsprüfung nicht.
Wenn du eine Kapitelüberschrift in der Kopfzeile deines Dokumentes hinzugefügt hast, siehst du möglicherweise eine Fehlermeldung im Ergebnis der Plagiatsprüfung.

Anstelle der Kapitelüberschrift siehst du dann eine Fehlermeldung wie oben angezeigt. Das ist ein Problem, das wir leider nicht beheben können.
Die Plagiatsprüfung könnte diese Fehlermeldung als gefundene Ähnlichkeit markieren. Diese Markierung kannst du ignorieren.
- Warum sehe ich „Error! Bookmark not defined“ in meinem Inhaltsverzeichnis?
Keine Sorge, diese Fehlermeldung beeinflusst das Ergebnis der Plagiatsprüfung nicht.
Wenn du ein automatisches Inhaltsverzeichnis und/oder ein Abbildungs- und Tabellenverzeichnis hast, könntest du eine Fehlermeldung anstelle der Seitenzahlen sehen. Diese Fehlermeldung könnte lauten: „Error! Bookmark not defined“.
Dies können wir leider nicht beheben. Die Plagiatsprüfung könnte diese Fehlermeldung in deinem Dokument als Ähnlichkeit markieren. Du kannst diese Markierung ignorieren.
