Beispiel APA-Richtlinien: Spielfilm/ Dokumentation
Es kann vorkommen, dass du in deiner Abschlussarbeit einen Film oder eine Dokumentation verwenden willst. Wenn das der Fall ist, musst du die dazugehörigen Quellenangaben in dein Literaturverzeichnis aufnehmen. Die APA-Richtlinien sind dabei anders als die für YouTube-Videos.
APA-Format | ProduzentNachname, VornameInitialen. (Produzent) & RegisseurNachname, VornameInitialen. (Regisseur). (Erscheinungsjahr). TitelFilm [Film]. Entstehungsland: NameStudio. |
Im Literaturverzeichnis | Healy, J. (Produzent), Balda, K. (Regisseur) & Coffin, P. (Regisseur). (2015). Minions [Film]. Santa Monica, CA: Illumination Entertainment |
Im Text |
|
APA-format | ProducerLastName, FirstInitial. (Producer), & DirectorLastName, FirstInitial. (Director). (Year). TitleMotionPicture [Motion Picture]. CountryOfOrigin: NameStudio. |
In reference list | Healy, J. (Producer), Balda, K. (Director), & Coffin, P. (Director). (2015). Minions [Motion Picture]. Santa Monica, CA: Illumination Entertainment. |
In the text |
|
Tipp: Erstelle deine vollständige Quellengabe mit unserem APA-Generator.
Du hast schon abgestimmt. Danke :-) Deine Abstimmung wurde gespeichert :-) Abstimmung in Arbeit...
1 Kommentar
Koen Driessen (Scribbr-Team)
29. Oktober 2015 um 12:52Danke fürs Lesen! Ich hoffe dieser Artikel hat dir weitergeholfen. Hast du noch eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und ich werde mich so schnell wie möglich bei dir zurückmelden.