Welches Tausendertrennzeichen wird im Hochdeutschen, welches im Schweizerhochdeutschen verwendet?
Im Hochdeutschen wird ab fünf Stellen vor dem Komma das halbe geschützte Leerzeichen (Strg + Shift + Leertaste) als Tausendertrennzeichen genutzt, bei Geldbeträgen wird ein Punkt gesetzt., z. B. ‚33 000 Leute‘ oder ‚12.560 €‘.
Im Schweizerhochdeutschen kann ebenfalls das halbe geschützte Leerzeichen oder das Apostroph genutzt werden, z. B. ‚33’000 Leute‘.