Veröffentlicht am
18. Februar 2020
von
Valerie Benning.
Aktualisiert am
9. Januar 2023.
Die Normalverteilung wird verwendet, um Häufigkeiten von Daten und Beobachtungen darzustellen.
Andere Bezeichnungen für die Normalverteilung sind Gauß-Verteilung (nach dem deutschen Mathematiker Carl Friedrich Gauß) und aufgrund des Verlaufs des Graphen auch Glockenkurve.
In der Abbildung kannst du am glockenförmigen Verlauf der roten Linie direkt sehen, woher dieser Name stammt.
Veröffentlicht am
5. April 2019
von
Valerie Benning.
Aktualisiert am
11. November 2022.
Die Korrelation informiert uns über den Grad des Zusammenhangs zwischen zwei Variablen.
Dabei besagt eine positive Korrelation, dass sich die Variablen in die gleiche Richtung entwickeln. Wenn also eine Variable ansteigt, gilt dies auch für die andere Variable. Bei einer negativen Korrelation ist es gegenläufig: Ein Anstieg von Variable 1 bedeutet eine Abnahme von Variable 2.
BeachteDie Korrelation ist immer ungerichtet, d. h., sie sagt nicht aus, welche Variable die andere bedingt. Vielmehr können wir durch die Korrelation aussagen, ob ein Zusammenhang besteht und wie stark dieser ist.