Datum mit dem oder den? Es kommt auf den Fall an

Bei Datumsangaben mit Wochentag und Kalendertag wird mal ‚dem‘ und mal ‚den‘ verwendet.

Wenn vor dem Wochentag ‚am‘ steht, kannst du entweder ‚dem‘ oder ‚den‘ schreiben.

Wochentag und Kalendertag mit ‚am‘
Richtig Richtig
Das Treffen findet am Freitag, den 24. Juli, statt.  Das Treffen findet am Freitag, dem 24. Juli, statt. 

Wenn vor dem Wochentag kein ‚am‘ steht, schreibst du ‚den‘.

Wochentag und Kalendertag ohne ‚am‘
Richtig Falsch
Das Treffen findet Freitag, den 24. Juli, statt.  Das Treffen findet Freitag, dem 24. Juli, statt. 

Du kannst den bestimmten Artikel ‚dem‘ bzw. ‚den‘ aber auch weglassen. Alle korrekten Formen siehst du in der folgenden Tabelle.

Beachte dabei, dass das erste Komma (nach dem Wochentag) notwendig ist und das zweite Komma (nach dem Kalendertag) freiwillig. 

Schreibvarianten bei der Kombination von Wochen- und Kalendertag
Schreibweise des Wochentags Mögliche Schreibweisen des Kalendertags
am Montag, … am Montag, dem 2. Mai(,)
am Montag, den 2. Mai(,)
am Montag, 2. Mai(,)
Montag, … Montag, den 2. Mai(,)
Montag, 2. Mai(,)
vom Montag, … bis zum Mittwoch, … vom Montag, dem 2. Mai(,) bis zum Mittwoch, dem 4. Mai(,)
vom Montag, den 2. Mai(,) bis zum Mittwoch, den 4. Mai(,)
vom Montag, 2. Mai(,) bis zum Mittwoch, 4. Mai(,) 
von Montag, … bis Mittwoch, … von Montag, den 2. Mai(,) bis Mittwoch, den 4. Mai(,)
von Montag, 2. Mai(,) bis Mittwoch, 4. Mai(,)

Theoretisch könntest du in einem Satz auch einmal ‚dem‘ und einmal ‚den‘ nutzen. 

Zum Beispiel: vom Montag, dem 2. Mai(,) bis zum Mittwoch, den 4. Mai(,) 

Aus Gründen der Einheitlichkeit empfehlen wir dir aber, bei beiden Angaben die gleiche Schreibweise zu verwenden. 

Weiter lesen: Datum mit dem oder den? Es kommt auf den Fall an