Beispiel Harvard-Zitierweise: Fachzeitschriften
In zahlreichen Bachelorarbeiten werden Fachzeitschriften, Journals, zitiert.
Artikel aus Journal zitieren im Text
Dieses Beispiel veranschaulicht die unterschiedlichen Zitierweisen eines Journals im Text.
Damon (2012: 23) beschreibt, wie das Verhältnis … .
(vgl. Damon 2012, S. 23)
(vgl. Damon 2012: S. 23)
Du kannst deine vollständige Quellenangabe auch mit unserem Harvard-Generator erstellen.
Artikel aus Journal im Literaturverzeichnis
Der Titel der Zeitschrift wird kursiv hervorgehoben.
Du hast schon abgestimmt. Danke :-)
Deine Abstimmung wurde gespeichert :-)
Abstimmung in Arbeit...
4 Kommentare
Cornelia Säckl
8. Februar 2021 um 14:03Jg. Steht also für Jahrgang? Also das Jahr in dem die Zeitschrift veröffentlicht wurde oder? Ihr gebt hier als beispiel "Jg. 63" - ist der Artikel dann von 1963?
Hannah Sill (Scribbr Team)
11. Februar 2021 um 17:37Hallo Cornelia,
vielen Dank für deine Frage. Der Jahrgang ist nicht gleichbedeutend mit dem Jahr der Veröffentlichung. Der Jahrgang wird typischerweise auf der Titelseite der Fachzeitschrift angegeben und wird manchmal auch "Band" genannt. Jahrgang 63 heißt in dem Fall, dass diese Zeitschrift seit 63 Jahren herausgegeben wird.
Anna
26. Januar 2021 um 12:23Hallo,
wie ist das denn, wenn kein Jahrgang bei den Zeitschriften angegeben wird? Zitiert man dann mit "o.Jg." oder lässt man das dann einfach weg?
Danke!
Mandy Theel (Scribbr Team)
26. Januar 2021 um 13:59Hallo Anna,
vielen Dank für deine Frage. Bei einer Zeitschrift ohne Jahrgang, kannst du die Angabe zum Jahrgang weglassen. Du brauchst keine Abkürzung anzugeben.