So schreibst du eine Danksagung deiner Masterarbeit
In deiner Danksagung kannst du dich bei den Menschen bedanken, die dir bei der Erstellung deiner Masterarbeit geholfen haben.
Die Danksagung kann sich zu Beginn oder am Ende deiner Masterarbeit befinden.
Sie ist kein notwendiger Bestandteil deiner Masterarbeit, kann jedoch angemessen sein, wenn du z. B. deine Masterarbeit in einem Unternehmen schreibst.
Wann du eine Danksagung in deiner Masterarbeit brauchst
Je nach Hochschule kann es erwünscht oder unangemessen sein, eine Danksagung in der Masterarbeit zu schreiben.
Erkundige dich daher bei deiner Hochschule, ob eine Danksagung in deiner Masterarbeit angemessen ist.
Eine Danksagung in deiner Masterarbeit ist vor allem sinnvoll, wenn du finanzielle oder materielle Unterstützung Dritter wie z. B. von einem Unternehmen oder einer Stiftung bekommen hast.
Die Danksagung als Teil deiner Masterarbeit
Halte deine Danksagung kurz und präzise. Schreibe nicht mehr als 1 Seite.
Deine Danksagung kann entweder vor deinem Inhaltsverzeichnis am Anfang oder am Ende deiner Masterarbeit stehen.
Die Danksagung muss nicht zwingend ein eigenständiges Kapitel sein. Du kannst sie auch in dein Vorwort integrieren und so zusätzlich Informationen über deinen Schreibprozess geben.
Da du in der Danksagung aus deiner persönlichen Perspektive schreibst, ist es erlaubt, die Ich-Form zu verwenden. Grundsätzlich solltest du in deiner Arbeit Personalpronomen jedoch sparsam verwenden oder gänzlich vermeiden.
Personen und Gründe für eine Danksagung
Nenne bei jeder Person, bei der du dich bedankst, den vollen Namen und den Grund für die Danksagung.
Beispielsweise kannst du dich, falls du deine Masterarbeit im Unternehmen schreibst, für die gute Zusammenarbeit bedanken.
Diese Personen kannst du in deiner Danksagung erwähnen:
- Betreuungsperson(en)
- Kollegschaft
- Befragte oder Interviewte
- Stiftung
- korrekturlesende Person
- Mitstudierende
- Familie
- Freunde
- Partner oder Partnerin
Dies sind Gründe, warum du dich bei jemandem bedanken kannst:
- Betreuung
- materielle Unterstützung
- finanzielle Unterstützung
- Unterstützung bei der empirischen Untersuchung
- Anregung
- Korrekturlesen
- emotionale oder moralische Unterstützung
Beispiel Danksagung Masterarbeit
Nutze unsere Beispiele für die Danksagung Masterarbeit oder schau dir unser vollständiges Beispiel an, um Inspiration für deine individuelle Danksagung zu erhalten.
Zum vollständigen Beispiel einer Danksagung
Diesen Scribbr-Artikel zitieren
Wenn du diese Quelle zitieren möchtest, kannst du die Quellenangabe kopieren und einfügen oder auf die Schaltfläche „Diesen Artikel zitieren“ klicken, um die Quellenangabe automatisch zu unserem kostenlosen Zitier-Generator hinzuzufügen.
Theel, M. (2020, 26. Februar). So schreibst du eine Danksagung deiner Masterarbeit. Scribbr. Abgerufen am 6. Februar 2023, von https://www.scribbr.de/masterarbeit/danksagung-masterarbeit/