Eine perfekte Einleitung deiner Masterarbeit schreiben
Mit der Einleitung führst du deine Leserschaft in das Thema deiner Masterarbeit ein und weckst gleichzeitig Interesse.
Du machst in deiner Einleitung das Ziel deiner Masterarbeit deutlich, erklärst, wie du es erreichen wirst, und stellst deinen Aufbau kurz vor.
Länge | ca. 5–10 % deiner Masterarbeit |
Position in deiner Masterarbeit | Deine Masterarbeit Einleitung befindet sich nach: |
Zeitform | Im Präsens, beschreibe Hintergrundinformationen im Präteritum oder Perfekt. |
Das gehört in die Einleitung Masterarbeit
Stelle sicher, dass deine Einleitung folgende Bestandteile enthält:
- Einleitungssatz
- Vorstellung des Themas
- Ziel der Masterarbeit
- Verwendete Methodik
- Aufbau der Masterarbeit
Um die Einleitung deiner Masterarbeit übersichtlicher zu gestalten, kannst du sie zusätzlich in einzelne Unterkapitel unterteilen.
Einleitungssatz
Überzeuge deine Leserschaft bereits mit dem ersten Satz deiner Masterarbeit.
Mache auf den Rest deiner Masterarbeit neugierig, indem du z. B. aufschlussreiche Statistiken, kontroverse Fragen oder relevante Zitate verwendest. Du kannst hier auch auf aktuelle Ereignisse oder persönliche Erfahrungen eingehen.
Vorstellung des Themas
Bei Vorstellung deines Themas ist es wichtig, dass du deine Forschungsthematik ausreichend ein- und abgrenzt.
Dabei kann es hilfreich sein, etappenweise vom größeren Forschungszusammenhang auf deine spezifische Fragestellung zu kommen.
- Präsentiere das Thema deiner Masterarbeit, und nenne dabei die wichtigsten Schlüsselbegriffe deines Titels.
- Erkläre, welche Relevanz deine Thematik in deinem Forschungsgebiet hat.
- Wenn möglich, zeige eine konkrete Forschungslücke auf, die du versuchst mit den Ergebnissen deiner Masterarbeit zu füllen.
- Grenze dein Thema weiter ein, indem du mindestens eine spezifische Forschungsfrage formulierst.
Bereits 1950 haben Forscher sich mit … auseinandergesetzt.
In den letzten Jahren erhielt … mehr Aufmerksamkeit, weil….
Die jüngsten Entwicklungen zu … haben zu einem großen Interesse geführt.
Ziel der Masterarbeit
Aus deiner Einleitung sollte klar hervorgehen, was die konkrete Zielsetzung deiner Masterarbeit ist.
Beschreibe, welches Ergebnis du dir am Ende deiner Masterarbeit erhoffst. Im Fazit deiner Masterarbeit solltest du erklären können, ob du diese Zielsetzung erreicht hast.
Diese Masterarbeit verfolgt das Ziel, … zu untersuchen.
Ziel ist es, am Ende dieser Masterarbeit neue Erkenntnisse über … zu gewinnen.
Verwendete Methodik
Erkläre, welche Methode(n) du in deiner Masterarbeit verwendest. Dies kann zum Beispiel ein Experteninterview, eine Umfrage oder ein Experiment sein.
Es sollte deutlich werden, wie diese Verfahren dir helfen, dein zuvor definiertes Ziel zu erreichen.
Mithilfe von … soll die Zielsetzung dieser Masterarbeit erreicht werden.
Aufbau der Masterarbeit
Beschreibe den Aufbau deiner Masterarbeit am Ende deiner Einleitung. Dies dient als Orientierung und bereitet die Leserschaft auf den Hauptteil deiner Masterarbeit vor.
Damit du nicht immer wieder dieselben Formulierungen wiederholst, kannst du dir Beispielsätze und Synonyme zur Beschreibung des Aufbaus deiner Masterarbeit ansehen.
Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit….
Anschließend wird diskutiert, dass….
Das gehört nicht in die Einleitung Masterarbeit
Beachte beim Erstellen deiner Einleitung, dass du lediglich Inhalte beschreibst, die in die Thematik deiner Masterarbeit einführen.
Verzichte in deiner Einleitung auf:
- Beschreibung von Ergebnissen
- Eigene Interpretationen
Deine Ergebnisse werden erst in den Forschungsergebnissen deiner Masterarbeit präsentiert. Eigene Interpretationen sind Teil der Diskussion deiner Masterarbeit.
Einleitung Masterarbeit Beispiel anschauen
Nutze unser Beispiel, um Inspiration für die Einleitung deiner Masterarbeit zu erhalten.
Wir erklären dir darin zudem, was du in welchem Abschnitt deiner Einleitung beachten solltest.
Zum Einleitung Masterarbeit Beispiel
Checkliste Einleitung Masterarbeit
0 / 7Checkliste Masterarbeit Einleitung
Super! Deine Einleitung erfüllt alle Kriterien.
Zu den anderen Checklisten Zurück zur ChecklisteDiesen Scribbr-Artikel zitieren
Wenn du diese Quelle zitieren möchtest, kannst du die Quellenangabe kopieren und einfügen oder auf die Schaltfläche „Diesen Artikel zitieren“ klicken, um die Quellenangabe automatisch zu unserem kostenlosen Zitier-Generator hinzuzufügen.
Theel, M. (2020, 20. Oktober). Eine perfekte Einleitung deiner Masterarbeit schreiben. Scribbr. Abgerufen am 20. März 2023, von https://www.scribbr.de/masterarbeit/einleitung-masterarbeit/